Tokajer Lindenblättriger halbtrocken 2012 | Breitenbach Kellerei
Meinung von dem Sommelier
Antal Kovács, Sommeliermeister, Budapest:
"Der Wein ist goldgelb von mittlerer Intensität. In seinem Duft sind der mineralische Charakter sowie die an geschmackvolle Trauben und saftige Äpfel erinnernden Noten bestimmend. Bei Verkostung schmeckt er trocken, seine Säuren sind schwungvoll, sein Alkohol ist angenehm erwärmend. Er hat einen muskulösen, cremigen Körper und der Schluck wird durch lebhafte Aromen begleitet. Sein Nachgeschmack ist anhaltend und darin dominieren nicht die Merkmale der Früchte, sondern die der Weinbaugegend, wo sie gewachsen sind. Er ist ein “ortstreuer” Wein und verfügt über bedeutende Reifungs-Reserven. Er wird in seinem Geschmack durch außerordentliche Tiefe sowie feine Nuancen charakterisiert. Bei 13-14 C° verzehrt empfehle ich diesen Wein sehr gerne als Begleiter zu Gerichten mit Fisch, weiß fleischigem Geflügel sowie zu Salaten."
Informationen des Chefwinzers
Janos Kiss, Weinkellerei Breitenbach:
- Bei der Herstellung dieses Weins wird eine 12tägige Gärung auf Schalen angewandt, danach wurden die Trauben gepresst und die Gärung wurde in ungarischen Eichenfässern mit einem Volumen von 225l - als Drittfüllung - abgeschlossen. Der Wein wird anderthalb Jahre lang in den Fässern gelagert, danach in Flaschen abgefüllt und weitere 4 Jahre lang gereift.
- Der Wein trägt Noten von Honiglindenblättern, er ist ein Getränk mit rundem Körper und cremiger Oberfläche.
- Die bitterlichen Tannin-Aromen haben sich schon in der Flasche neutralisiert.
- Rebenbelastung: 1,3 kg/Rebstock
- Der Tokajer Lapis-Weinberg ist ein nach Süden und Südosten abfallendes Gebiet, das im Norden von einer Berglandschaft umgeben ist und nach Süden zu dem Fluss Bodrog und seiner Au geöffnet ist. Dieser territorialen Lage ist sein einzigartiges Mikroklima zu verdanken. Im Sommer steckt dort die Hitze fest, im Herbst ist hingegen die extrem feuchte Luft charakteristisch, wodurch die Trauben leicht in Edelfäulnis übergehen. Der Boden ist eine Mischung aus stark gebundenem, braunem Lehm und gefallenem Rhyolith-Tuff. Der Name Lapis kommt von dem Lateinischen und bedeutet steiniger Abhang. Anfänglich war er im kirchlichen Besitz und die Rebstöcke sind jetzt ungefähr 45 Jahre alt.
Eigenschaften des Weins
Alkoholgehalt: 14.5 %
Säuregehalt: 5.0 g/l
Restsüße: 8.7 g/l
Weinhaus
Breitenbach Pince / Ungarn
Bodrogkisfalud, Klapka György út 38,
Wenn Sie jemanden überraschen wollen, unterstützen wir Sie gerne dabei!
Das ist alles, was Sie tun müssen:
- Geben Sie bei Ihrer Bestellung an, dass Sie das/die von Ihnen ausgewählte(n) Produkt(e) als Geschenk versenden möchten, und fügen Sie den Text Ihres Grußes hinzu.
- Geben Sie den Namen und die Adresse des Empfängers in die Lieferadresse ein
Wir tun dies ohne zusätzliche Kosten:
- wir werden noch sorgfältiger packen
- wir schreiben eine Grußkarte mit Ihrer persönlichen Nachricht
- und die Rechnung liegt natürlich nicht bei.
Gemeinsam können wir etwas für unseren Planeten tun: Ihr Geschenk unmittelbar von uns zugeschickt wird den Empfänger so schnell wie möglich erreichen.
Die Lieferkosten innerhalb Deutschlands betragen 5,99 EUR pro Paket.
Kostenloser Versand:
- Deutschland - ab 99 Euro
- Ausland - ab 129 Euro
Wenn Sie ein kleines Paket im Ausland bestellen möchten, kontaktieren Sie uns bitte für ein individuelles Angebot!
Weitere Informationen zu Lieferung und Zahlung: hier klicken!
Kontaktieren Sie uns!
Bitte klicken Sie HIER und senden Sie uns eine Nachricht über die erscheinende Seite!
Wir werden Sie so schnell wie möglich kontaktieren!