Honigwein von Pannon Mézbor Manufaktúra
Wir werden unsere Honigwein-Sorten hergestellt?
Die traditionellen Honigweine werden ausschließlich aus gegorenem Honig hergestellt und diesmal verdanken wir das Ausgangsmaterial den überaus fleißigen Bienen und Imkern, die das „geerntet“ haben. In diesem Fall ist das Keltern nicht nötig, „der Most“ muss aber sehr sorgfältig vorbereitet sein. Da der Honig über 75-80 % Zuckergehalt verfügt, muss es auf ein angemessenes Maß verdünnt werden, um gegärt werden zu können. Unser Partner, die Mellavinum Manufaktur am Plattensee benützt dafür Quellwasser, damit der möglichst reinste Geschmack erzielt werden kann. Nach der Verdünnung spielen die Gärung bewirkenden Pilze die Hauptrolle, ohne diesen Prozess könnte man die einzigartige Harmonie des gegorenen Honigs nicht genießen.
Die ausschließlich durch die Gärung des Honigs hergestellten Getränke existierten schon mehrere tausend Jahre früher als die heutzutage bekannten, vorhandenen und konsumierten Bier- und Traubenweinsorten, sie waren ja schon in den antiken chinesischen, griechischen und ägyptischen Kulturen durchaus beliebt gewesen. In mehreren von diesen uralten Kulturen wurde es angenommen und fest daran geglaubt, dass das Konsumieren des Honigweins einem eine magische Macht verleiht, wie es zum Beispiel in der Legende von König Artus beschrieben wird, oder aber in den modernen Geschichten, wie zum Beispiel in den Büchern und Filmen über Harry Potter, oder Game of Thrones erzählt ist.
[#age-check]